Pressespiegel zu "História do olho – um conto de fadas Porno-Noir"
’História do Olho - um conto de fadas pornô-noir’ stellt einen Wendepunkt im brasilianischen Theater da. Uraufgeführt beim koproduzierenden Internationalen Theaterfestival von São Paulo MITsp, verwandelte Janaína Leite Georges Batailles Buch in etwas Grandioses. Sie ergänzte den Text mit Autofiktionalem, traumgleichen Bildern, Fantasien, Liedern und der Feier einer freien Sexualität und nutzte die Lücken des Unbewussten, um das frei fließen zu lassen, was sich durch die bürgerliche Moral angestaut hatte. Seit “Festa de separação” hat sich Janaínas Werk wie ein Gebilde entwickelt, das den Todestrieb in Leben verwandelt und sich, wie sie selbst sagt, vom dokumentarischen Realen zum obszönen Realen bewegt. “História do Olho” ist das Ergebnis einer kontinuierlichen szenischen und intellektuellen Forschung, die sich auf die Komplexität von Autoren wie Jacques Lacan und Júlia Kristeva stützt. Dieses Märchen feiert das Leben, während neue Epistemologien von Sex und Kunst entstehen.
Ferdinando Martins