Auf einen Blick

Soliloquio (Soliloquium)

Warum gelten Argentinier mit indigenen Wurzeln immer noch als Menschen zweiter (oder dritter oder vierter) Klasse? In seinem furiosen Monolog "Soliloquio" (italienisch: Selbstgespräch) rückt Tiziano Cruz die indigenen Gemeinschaften Nord­argentiniens in den Blick. Die internationale Presse war davon ebenso beeindruckt wie die ¡Adelante!-Kurator*innen. Unsere Persepktive auf den Abend erfahren Sie während des Festivals.

Über Argentinien

Kultur und Krise

Klischees über Argentinien gibt es viele: Tango, Fußball, Gauchos, Steaks. Dabei ist der zweitgrößte Staat in Iberoamerika mit seinen 45 Millionen Einwohner*innen ein Kulturgigant. Zu den prägenden argentinischen Schriftstellern der Weltliteratur gehören Jorge Luis Borges, Julio Cortázar, Samanta Schweblin und Manuel Puig. Berühmtester Komponist ist Astor Piazolla, die bekannteste Stimme gehört Mercedes Sosa.